Veranstaltungstipp: Prof. Frank Jessen am 14. April 2025 zu Gast im Domforum
12. März 2025
Prof. Frank Jessen spricht im Domforum über neue Therapieansätze und Präventionsmöglichkeiten bei Demenz. Er stellt aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen vor und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Eine spannende Gelegenheit, direkt von einem Experten mehr über die Zukunft der Demenzbehandlung zu erfahren.

Podcast-Empfehlung: KVsG-Vorstandsmitglied Frank Jessen über Demenz und Prävention bei „Modern Medicine“
14. Februar 2025
Prof. Frank Jessen spricht im Podcast „Modern Medicine“ über Demenz, ihre Entstehung und Prävention. Er erklärt, wie Früherkennung funktioniert und welche Maßnahmen das Risiko senken können. Eine hörenswerte Episode mit wertvollen Tipps zur Gehirngesundheit.

Neu- und Wiederwahlen im Vorstand des KVsGs: Ein engagiertes Team für die Zukunft
28. November 2024
Auf der Mitgliederversammlung vergangenen Sonntag wurde unter anderem der KVsG-Vorstand gewählt. Im kommenden Jahr besteht dieser aus bekannten sowie neuen Gesichtern. Ein ganz herzliches Willkommen an dieser Stelle an Dr. Ayda Rostamzadeh!

Erstes Demenz Meet in Köln: Ein Raum für Austausch und Zusammenhalt
12. November 2024
Ende September fand das erste Demenz Meet in Köln statt - mit tatkräftiger Unterstützung vom KVsG. Lesen Sie hier, was das Event so besonders gemacht hat und warum alle Beteiligten sich eine Wiederholung wünschen!

Neue Entwicklungen und Chancen für junge Forschende
06. August 2024
Im Kölner Alzheimer-Präventionsprojekt (KAP) gibt es spannende Entwicklungen und Möglichkeiten für junge Forschende und Studierende, die sich für seelische Gesundheit und Alzheimer-Prävention interessieren.

Demenz Meet Köln: Anmeldestart und Programmveröffentlichung
22. Juli 2024
Das Programm des Demenz Meets - ein buntes, interaktives Event unter dem Motto "Leichte Stunden zu einem schweren Thema" - wurde inzwischen veröffentlicht und lässt die Vorfreude steigen. Melden Sie sich jetzt schnell an, sodass auch Sie sich auf den schönen Tag freuen können!

Projekt LAMBDA: Sprache als Abbild des mentalen Zustandes
26. Juni 2024
Das neue Forschungsprojekt LAMBDA aus dem FETZ untersucht den Zusammenhang zwischen Sprache und psychotischen Symptomen, um so ein besseres Verständnis sowie eine frühzeitiger Diagnose von Psychosen zu ermöglichen.

Neue Ernährungsstudie im KAP mit Unterstützung des KVsG
19. Juni 2024
Unser Gehirn braucht Nährstoffe, um stark und gesund zu bleiben. Eine neue Studie aus dem KAP möchte einen Beitrag dazu leisten, herauszufinden welche Nährstoffe in welchem Verhältnis die Hirngesundheit fördern können.

Save the Date: Demenz Meet Köln
12. Juni 2024
"Leichte Stunden zu einem schweren Thema" Unter diesem Motto steht das Demenz Meet - ein interaktives Event, welches sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet und dieses Jahr zum ersten Mal in Köln stattfindet. Tragen Sie sich schnell den Termin in den Kalender ein und sichern Sie sich ein Ticket!

Mit im Team: Hannah Böckenfeld
27. Mai 2024
Wir stellen Euch unser Team vor: Hannah Böckenfeld unterstützt seit April 2024 den Vorstand bei der internen Vereinsorganisation sowie der Planung verschiedener Events des KVsGs. Was uns eint: „Herz für Kopf“. Was für uns zählt: Der Schutz des gesunden Gehirns!

Mehr anzeigen